Was bedeuten kalte Füße in der Schwangerschaft?

Kalte Füße, Schwindelanfälle & Co
Die typischen Symptome für einen niedrigen Blutdruck sind ein starkes Schwindelgefühl, besonders beim plötzlichen Aufstehen. Da kann es schon mal vorkommen, dass Ihnen schwarz vor Augen wird. Auch Müdigkeit und Antriebslosigkeit, sowie Blässe, Herzklopfen, Schweißausbrüche und eben kalte Hände oder kalte Füße während der Schwangerschaft deuten auf niedrigen Blutdruck hin. In diesem Fall sollten Sie Ihren Blutdruck regelmäßig kontrollieren lassen. Denn ein niedriger Blutdruck in der Schwangerschaft bringt nicht nur Unannehmlichkeiten wie kalte Füße mit sich, er kann auch gefährlich für Ihr heranwachsendes Baby werden. Wenn das Blut mit vermindertem Druck durch Ihren Kreislauf gepumpt wird, kann dadurch die Placenta weniger durchblutet werden. Ihr Baby wird somit nicht mehr gut versorgt und in extremen Fällen kann dies Früh- und Fehlgeburten auslösen.
Was Sie bei kalten Füßen und niedrigem Blutdruck tun können
Haben Sie kalte Füße und somit auch einen niedrigem Blutdruck, dann sollten Sie extreme Hitze und zu große Belastungen vermeiden und ausreichend schlafen. Beim Aufwachen sollten Sie sich zuerst ausgiebig strecken und darauf achten langsam und vorsichtig aufzustehen. Durch etwas salzigeres Essen können Sie außerdem Ihren Blutdruck anregen und Ihren Durst steigern – das viele Trinken hilft auch gegen niedrigen Blutdruck und kalte Füße.
Wenn Sie merken, dass Sie kalte Füße während der Schwangerschaft haben, empfehlen sich Warm-Kalt-Wechselduschen und ausreichend Bewegung. Spazieren gehen, Walken oder Radfahren bringen Ihren Kreislauf wieder in Schwung. Auch Kompressionsstrümpfe helfen gegen kalte Füße während der Schwangerschaft. Ernähren Sie sich ausgewogen mit ausreichend Ballaststoffen, Obst und Gemüse. Auch natürliche Nahrungsergänzungsmittel können dabei helfen, Ihren Körper mit allen benötigten Mineralien und Vitaminen zu versorgen und können so ebenfalls gegen den niedrigen Blutdruck und kalte Füße vorgehen.
Holen Sie sich auch hier hilfreiche Ratschläge:
Übung fürs Herz
Mit dieser Übung können Sie wieder Schwung in Ihr Liebesleben bringen, indem Sie Ihre Lust steigern und zugleich für ein harmonisches Gleichgewicht in Ihren Gefühlen und Gedanken sorgen. Die Sauerstoffversorgung in Ihrem Körper sowie die...
Informieren Sie sich über weitere Beschwerden:
- Ausfluss Schwangerschaft
- Bauchkrämpfe in der Schwangerschaft
- Beckenschmerzen
- Blasenentzündung Schwangerschaft
- Blutungen Schwangerschaft
- Blähungen Schwangerschaft
- Brustveränderungen Schwangerschaft
- Bänderdehnung Schwangerschaft
- Dunkler Strich am Bauch
- Durchfall & Verstopfung in der Schwangerschaft
- Essgelüste Schwangerschaft
- Flüssigkeit aus den Brustwarzen
- Geruchsempfindlichkeit
- Harndrang
- Harnentleerungsstörung
- Hellp Syndrom
- Herzklopfen Schwangerschaft
- Hitzewallungen Schwangerschaft
- Hitzewallungen Wechseljahre
- Hämorrhoiden Schwangerschaft
- Hüftschmerz Schwangerschaft
- Ischiasschmerzen
- Juckreiz Pilz
- Juckreiz behandeln
- Kalte Füße
- Karpaltunnelsyndrom
- Knackgeräusche Bauch
- Kontraktionen Gebärmutter Fehlgeburt
- Kopfschmerzen Schwangerschaft
- Kreislaufprobleme Schwangerschaft
- Muttermundschwäche
- Müdigkeit in der Schwangerschaft
- Nabelschmerzen bei Schwangerschaft
- Nasenbluten
- Pica Syndrom
- Rhesus Unverträglichkeit
- Rippenschmerzen Schwangerschaft
- Rückenschmerzen Schwangerschaft
- Schambeinschmerzen Schwangerschaft
- Schlaflosigkeit Schwangerschaft
- Schmierblutungen
- Schwangerschaftsamnesie
- Schwangerschaftsdiabetes
- Schwangerschaftsstreifen
- Schwangerschaftsübelkeit
- Schwindel
- Sehschärfe Schwangerschaft
- Sodbrennen Schwangerschaft
- Speichelfluss Schwangerschaft
- Taubheitsgefühl
- Trockene Haut Schwangerschaft
- Tränenflüssigkeit Schwangerschaft
- Vergesslichkeit in der Schwangerschaft
- Verschlechterung chronischen Hautkrankheiten
- Vormilch
- Wadenkrämpfe während Schwangerschaft
- Wassereinlagerungen bei Schwangerschaft
- Zahnprobleme behandeln Schwangerschaft
- Ziehen im Unterleib